Interne Audits sind wunderbar dazu geeignet, ein Thema wie Qualität (oder andere Schutz- und Sicherheitsthemen) bei den produzierenden Kolleg:innen in Verruf zu bringen…
In vielen Unternehmen wird das Murren lauter. Die Unzufriedenheit mit Nutzen und Ergebnissen führt allerdings auch dazu, neue Wege zu beschreiten – zum Beispiel bei Vorwerk.
Hier hat Wilhelm Floer ganz ohne Thermomix neue Rezepturen ausprobiert, die wirklich ermutigen.
Unser Gespräch startet mit Teil 1.
Herzlich willkommen auf meiner Ton-Bühne: Dr. Wilhelm Floer
- Passionierter Qualitäter mit umfangreicher Berufserfahrung u.a. bei Daimler AG, Mahle, Johnson Controls
- bis 10.2022 Leiter QM und Audit bei Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG
- dazu auch „Vertreter“ des Umwelt- und Energiemanagements sowie VDA 6.3 Trainer (Prozessauditierung für die Automobilbranche)
- firmiert jetzt als „digitaler Nomade“ und reist ganz nebenbei mit Frau und Terrier um die Welt…
Im ersten Teil des Gesprächs geht´s insbesondere um folgende Fragen:
- Was war der Anstoss, etwas anders zu machen?
- Welche Probleme wurden durch die vorangestellte Bestandsaufnahme entlarvt?
- Was genau wurde dann anders gemacht?
- Wie wurde das den Auditierten angekündigt?
- Wie waren die Reaktionen und Ergebnisse?
Bemerkenswertes aus dem Interview
- Rituale können nerven!
- Nicht´s tun kann sehr wirksam sein..
- Mitarbeitende sind auch Experten!
- …und wissen ein offenes Auditsetting gut zu nutzen, um Verbesserungspotential zu heben.
- Manche Auditbestandteile funktionieren auch ohne Auditierte – das entlastet die produzierenden Kolleg:innen.
- Die Normen gewähren internen Audits mehr Freiheiten als gemeinhin angenommen.
- Manch externer Auditor braucht allerdings die Chance und eine entsprechend offene (und mutige) Kommunikation, um solch überholte Annahmen zu revidieren…
Links & Verweise
@ Hier kommst du zum Linkedin-Profil von Wilhelm Floer
@ DGQ-Blog: Das Audit ist eine Prüfung mit Verweis auf
@ „Das Audit revitalisieren“ von Benedikt Sommerhoff, Gabriele Wöllmann und Wilhelm Floer – leider nur für DGQ Mitglieder (Möglichkeit zur DGQ-Probemitgliedschaft in o.g. BLOG-Beitrag) oder direkt bei den Autoren
@ Bilder-Nachweis: alle Bilder von Pixabay
Hinterlasse einen Kommentar