Keine Managementsysteme mehr für Zertifikate, sondern für Unternehmen, ihre Mitarbeiter und Führungskräfte

Ziele wie kundenbezogene Qualität, Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sind mir wichtig und wertvoll. Entsprechend gern und leidenschaftlich unterstütze ich Unternehmen, ihre Leader und Mit-Wirker, sie zu verwirklichen.

Entlastung schaffen macht Spass

Denn ich mag Menschen und ich arbeite gern mit ihnen zusammen! Dabei zu sein und die Entlastung zu spüren, wenn wichtige Fragen geklärt sind. Die strahlenden Gesichter zu sehen, wenn bedeutsame Ziele erreicht sind und mensch es „mit“geschafft hat… Das sind wunderbare Momente! Leider sind Managementsysteme ein Arbeitsfeld, das sie nicht immer begünstigt.

Meine ersten Beraterjahre zeigten eher das Gegenteil. Auf dem Weg zum Zertifikat schien sich ein Muster zuverlässig zu wiederholen, das dir vielleicht bekannt vorkommt: Zu Beginn waren alle interessiert dabei, informiert und voller Ideen, Einsatz und Elan. Schließlich sind die o.a. Ziel-Themen wichtig und es tut gut, zum Gelingen beizutragen.

Je weiter allerdings die gemeinsame Arbeit voranschritt, umso mehr Frust häufte sich an.

Zuviel Frust verdirbt das Image

Die anfängliche Begeisterung wich ungläubigem Staunen darüber, was Normen und Fachleute alles so fordern… Die zunächst erhofften Verbesserungen endeten als „alltagsuntaugliche, kleinkarierte“ Regelungen und „unsinnige“ Bürokratie. Hier wurde schlicht „geradeaus“ gedacht und stur festgeschrieben. Produktive Realität fand woanders statt!

Das neue Managementsystem engte ein, schaffte nur Mehrarbeit, wurde mehr und mehr zur Belastung. Die Zertifizierung wurde immer erreicht – aber um welchen Preis?

So wollte ich nicht arbeiten!

Mit dem Rückenwind systemischer „Denke“, New Work und agiler Entwicklungen wurde mir klar: Wirkungsvolle, mensch-gerechte (und dann auch gesunde ;-)) Zusammenarbeit geht anders und ich will mitgehen!

Patentrezepte funktionieren nicht

Hier helfen keine Standardlösungen! Glücklicherweise ist gute Führung und Zusammenarbeit auch kein Thema, das in den Normen im Detail vorgeschrieben ist.  Und das ist gut so – denn jedes Unternehmen hat eigene “Spielregeln” – vordringlich ungeschriebene der Unternehmenskultur und diese dürften schwer zu auditieren sein…

Passende Tools wirken besser

Vielseitig weitergebildet (Details findest du weiter unten unter Zahlen, Daten, Fakten) kann ich  jetzt  – je nach Fragestellung und Beteiligten – mit diversen Methoden, Coaching- und Workshoptools jonglieren. Fachliche und methodische Impulse formen immer neue „Dramaturgien“, Schrittfolgen varrieren – passend zu den Teilnehmern und dem angestrebten Ziel. So wird die Unfallanalyse zum bereichernden und ergebnisorientierten Halbtages-Workshop und das Führungs-Feedback zum bewegten 2-Stunden-Coaching der GF. Prozessschritte können aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet und abgestimmt werden und immer wieder glänzen vielfältige Erfahrungen und fördern mehr und passendere Ideen, Lösungsansätze und Wege.

Rahmenbedingungen, fachliche und methodische Elemente so zu komponieren, dass die unterschiedlichsten Teilnehmer sich eingeladen fühlen, gut und gern mitmachen – hier bin ich in meinem Element… und die Ergebnisse sprechen für sich!

Mein Fazit

Keine Managementsysteme mehr für Zertifikate, sondern für Unternehmen, ihre Mitarbeiter und Führungskräfte – für Menschen eben! Wirksam, kollegi.agil auf Augenhöhe mit den Mitarbeitern, den internen und externen Kunden – eben durch gute Zusammenarbeit.

So macht Arbeit Freude – … nicht nur mir !

Kundenstimmen

Führungs-Workshops/-Trainings

Integrative, zielführende Moderation mit klaren Leitplanken

Reiner Heil - QM-Beauftragter , WfB Rhein-Main e.V. Rüsselsheim -

„Hallo Frau Petersen, unser gemeinsamer Workshop wirkt in den Gesprächen mit Kolleginnen & Kollegen nach. Viele fühlen sich durch den Workshop zum Nachdenken über ihre Führungsarbeit angeregt. Wir hatten leider keinen durchgängigen Konsens, kennen aber jetzt wohl noch deutlicher unsere unterschiedlichen Ansichten, was die Anwendung von Managementsystemen angeht.

Große Klasse war, wie Sie auf die unterschiedlichen Ansichten und Ströme eingegangen sind. Konkreter gesagt: Sie verstehen es, klar in Richtung Ziel und Ergebnis zu orientieren und die TeilnehmerInnen in wertschätzender Weise an die gemeinsame Richtung zu erinnern. In Phasen der Stagnation und drohender Blockaden zeigen Sie neue Perspektiven für gemeinsame Wege und Möglichkeiten auf.

Wertvoll war auch Ihre Fähigkeit, auf überraschende Wendungen einzugehen. Durch spontane, treffsichere, auch humorvolle Impulse gelang es Ihnen immer wieder, die kollektive Aufmerksamkeit auf einem produktiven Niveau zu halten.

Kurz gesagt: Integrative, zielführende Moderation mit klaren Leitplanken in flexibler, methodisch vielfältiger Verpackung.“

+++ 2-tägiger Führungskräfte-Workshop mit Führungskräften & Auditoren (11.2018) +++

Inspirierend anders, methodisch und inhaltlich – und überhaupt nicht langweilig

Carmen Boelter - Integrated Management Systems Coordinator , VINCI Facilities Deutschland GmbH -

„Inspirierend anders, methodisch und inhaltlich – und überhaupt nicht langweilig.

Susanne Petersen traut  sich, Dinge kritisch zu hinterfragen und regt damit zum Nachdenken an.“ +++ Führungs-Werkstatt +++

Auszüge aus weiteren Feedbacks

„Inspirierend anders“, „offen für aktuelle Anliegen“, „flexibel auf die Teilnehmenden abgestimmt“, „Methodenmix mit themabezogenen Impulsen – gute Mischung“, „Die Zeit ging sehr schnell vorbei!“

für Praktiker, die wirklich etwas anders machen wollen

Sabina Eberlein , Qualitätsmanagerin Gesellschaft für innovative Personalwirtschaftssysteme mbH, Offenbach am Main -

“Die Werkstatt eignet sich für Praktiker, die wirklich etwas anders und besser machen wollen und dazu Ansätze suchen.

Hier wird eine offene Atmosphäre geschaffen, in der die relevanten Themen auf den Tisch kommen.” +++ Führungs-Werkstatt +++

Abwechslungsreicher Mix

Sabine Pich Beauftragte für Qualität und Umwelt, Eigenbetrieb Stadtentwässerung Mannheim -

„Abwechslungsreicher Mix von Input und Gruppenarbeit. Gute Atmosphäre.

Gute Plattform für Erfahrungsaustausch und Reflexion des eigenen Standpunktes.“ +++ Führungs-Werkstatt +++

wunderbare Plattform, Wissen zu teilen

Claudia Speth Leiterin Qualitäts-Managementsysteme, invenio GmbH Engineering Services, Rüsselsheim am Main -

„Hier treffen interessante Menschen und kompetente Erfahrungen aufeinander – eine wunderbare Plattform, Wissen zu teilen und damit Qualitätsmanagement besser zu machen. Susanne Petersen steht dabei nicht im Vordergrund. Sie agiert unaufdringlich kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen aus der 2. Reihe.“  +++ Führungs–Werkstatt +++

absolut passende und zielführende Inhalte

Marco Anderer (Arbeitssicherheit und Umweltschutz), FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG Mannheim -

“Nach einem Unfallereignis sollte das gesamte Managementteam am Standort einen Workshop zum Thema HSE und der damit verbundenen Verantwortung von Vorgesetzten erhalten. Frau Petersen erarbeitete hierzu einen Workshop mit absolut passenden und zielführenden Inhalten, welcher einen kompletten Arbeitstag füllte. Der Workshop war sehr interaktiv und es wurden tolle Methoden zur Bewertung der Ausgangssituation und dem Ergebnis des Workshops angewendet. Frau Petersen macht hier inhaltlich als auch mit Ihrer persönlichen Art einen wirklich tollen Job und ist absolut zu empfehlen.”

+++ Konzeption und Moderation eines anlassbezogenen Workshops +++

Einfach professionell.

Robin Lippmann (Einkaufsleiter), Klugesherz GmbH, Langenbrettach -

“Ihr Vortrag hat mir gut gefallen. Folien mit wenig Text. Viele Bilder. Aktivierung und Einbeziehung über Umfragen. Ruhige und gut verständliche Sprache. Einfach professionell. Kommt leider zu selten vor.”

+++ Impuls-Vortrag (online), DGQ +++

Integrative, zielführende Moderation mit klaren Leitplanken

Reiner Heil - QM-Beauftragter , WfB Rhein-Main e.V. Rüsselsheim -

„Hallo Frau Petersen, unser gemeinsamer Workshop wirkt in den Gesprächen mit Kolleginnen & Kollegen nach. Viele fühlen sich durch den Workshop zum Nachdenken über ihre Führungsarbeit angeregt. Wir hatten leider keinen durchgängigen Konsens, kennen aber jetzt wohl noch deutlicher unsere unterschiedlichen Ansichten, was die Anwendung von Managementsystemen angeht.

Große Klasse war, wie Sie auf die unterschiedlichen Ansichten und Ströme eingegangen sind. Konkreter gesagt: Sie verstehen es, klar in Richtung Ziel und Ergebnis zu orientieren und die TeilnehmerInnen in wertschätzender Weise an die gemeinsame Richtung zu erinnern. In Phasen der Stagnation und drohender Blockaden zeigen Sie neue Perspektiven für gemeinsame Wege und Möglichkeiten auf.

Wertvoll war auch Ihre Fähigkeit, auf überraschende Wendungen einzugehen. Durch spontane, treffsichere, auch humorvolle Impulse gelang es Ihnen immer wieder, die kollektive Aufmerksamkeit auf einem produktiven Niveau zu halten.

Kurz gesagt: Integrative, zielführende Moderation mit klaren Leitplanken in flexibler, methodisch vielfältiger Verpackung.“

+++ 2-tägiger Führungskräfte-Workshop mit Führungskräften & Auditoren (11.2018) +++

Inspirierend anders, methodisch und inhaltlich – und überhaupt nicht langweilig

Carmen Boelter - Integrated Management Systems Coordinator , VINCI Facilities Deutschland GmbH -

„Inspirierend anders, methodisch und inhaltlich – und überhaupt nicht langweilig.

Susanne Petersen traut  sich, Dinge kritisch zu hinterfragen und regt damit zum Nachdenken an.“ +++ Führungs-Werkstatt +++

Auszüge aus weiteren Feedbacks

„Inspirierend anders“, „offen für aktuelle Anliegen“, „flexibel auf die Teilnehmenden abgestimmt“, „Methodenmix mit themabezogenen Impulsen – gute Mischung“, „Die Zeit ging sehr schnell vorbei!“

für Praktiker, die wirklich etwas anders machen wollen

Sabina Eberlein , Qualitätsmanagerin Gesellschaft für innovative Personalwirtschaftssysteme mbH, Offenbach am Main -

“Die Werkstatt eignet sich für Praktiker, die wirklich etwas anders und besser machen wollen und dazu Ansätze suchen.

Hier wird eine offene Atmosphäre geschaffen, in der die relevanten Themen auf den Tisch kommen.” +++ Führungs-Werkstatt +++

Abwechslungsreicher Mix

Sabine Pich Beauftragte für Qualität und Umwelt, Eigenbetrieb Stadtentwässerung Mannheim -

„Abwechslungsreicher Mix von Input und Gruppenarbeit. Gute Atmosphäre.

Gute Plattform für Erfahrungsaustausch und Reflexion des eigenen Standpunktes.“ +++ Führungs-Werkstatt +++

wunderbare Plattform, Wissen zu teilen

Claudia Speth Leiterin Qualitäts-Managementsysteme, invenio GmbH Engineering Services, Rüsselsheim am Main -

„Hier treffen interessante Menschen und kompetente Erfahrungen aufeinander – eine wunderbare Plattform, Wissen zu teilen und damit Qualitätsmanagement besser zu machen. Susanne Petersen steht dabei nicht im Vordergrund. Sie agiert unaufdringlich kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen aus der 2. Reihe.“  +++ Führungs–Werkstatt +++

absolut passende und zielführende Inhalte

Marco Anderer (Arbeitssicherheit und Umweltschutz), FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG Mannheim -

“Nach einem Unfallereignis sollte das gesamte Managementteam am Standort einen Workshop zum Thema HSE und der damit verbundenen Verantwortung von Vorgesetzten erhalten. Frau Petersen erarbeitete hierzu einen Workshop mit absolut passenden und zielführenden Inhalten, welcher einen kompletten Arbeitstag füllte. Der Workshop war sehr interaktiv und es wurden tolle Methoden zur Bewertung der Ausgangssituation und dem Ergebnis des Workshops angewendet. Frau Petersen macht hier inhaltlich als auch mit Ihrer persönlichen Art einen wirklich tollen Job und ist absolut zu empfehlen.”

+++ Konzeption und Moderation eines anlassbezogenen Workshops +++

Einfach professionell.

Robin Lippmann (Einkaufsleiter), Klugesherz GmbH, Langenbrettach -

“Ihr Vortrag hat mir gut gefallen. Folien mit wenig Text. Viele Bilder. Aktivierung und Einbeziehung über Umfragen. Ruhige und gut verständliche Sprache. Einfach professionell. Kommt leider zu selten vor.”

+++ Impuls-Vortrag (online), DGQ +++

Wertvolle Ziele im Blick? Da geht mehr!
Erfahre hier, welche Bedeutung Change- und Coaching-Wissen für Akzeptanz und Performance hat! Die neue “Fach-Coach-Masterclass” startet im Februar 2023!

Zahlen, Daten, Fakten

Du möchtest mit mir zusammenarbeiten oder hast eine Frage?

Gern!

Telefon: +49 621 436 25 848
e-Mail: info@susannepetersen.com

Ich bin auch für andere Veranstalter aktiv.  Komm  gern dazu!
Aktuelle Veranstaltungs-Termine findest du hier.

Hier geht´s zum direkten Gespräch. Reserviere dir 30 Minuten kostenlos für ein Kurz-Coaching oder Strategiegespräch – mit oder ohne Video!