Worum geht´s?

Von Hindernissen, Rettungsankern und Herausforderungen

Viele Fachkräfte kennen das: Vereinbarungen werden ignoriert, Zuständigkeiten hin- und hergeschoben, Termine geschwänzt.
Der Impuls: „Wenn ich nur Weisungsbefugnis hätte … dann würde das hier ganz anders laufen!“

Verständlich… – aber: Würde dann wirklich alles verbindlicher und besser laufen?
Was wäre wirklich anders, wenn du formale Macht hättest? Und was würde es kosten?

In dieser Folge erfährst du,

  • was genau Weisungsbefugnis ausmacht
  • warum sie Mit-Verantwortung und funktionierende Veränderung eher stört
  • und welche zwei zentralen Gründe gegen den „kurzen Dienstweg“ sprechen – insbesondere im Zusammenspiel von Fach- und Linienverantwortung.

Zum Abschluss gibt’s noch eine Coachingfrage mit Feenstaub.

Schlaglichter

Weisungsbefugnis klingt nach Klarheit, Tempo, Konsequenz.
Doch der Preis dafür ist hoch – und die Wirkung zweifelhaft.

Denn:

  • Führung ≠ Weisung: Auch ohne disziplinarische Macht führst du – zielgerichtet durch Expertise und mehr…

  • Weisungsbefugnis gibt´s nur bei Personalverantwortung

  • Die „spannende“ Zutat: die „Macht“ der Konsequenzen?
    Belohnung und Bestrafung wirken nur oberflächlich: Anpassung ja, echtes Mitdenken nein.

Veränderungen brauchen die Kolleg:innen der Linie!

  • Nur die Führungskräfte in der Linie können Aufgaben wirksam und rechtsverbindlich delegieren („Delegationspflichten“).
  • Für echte Umsetzung brauchst du Commitment: Wer selbst mitgestaltet, steht hinter dem Ergebnis.

Stabsstellen wirken wirksam, wenn sie mit der Linie
und nicht über die Linie (und ihre Köpfe) hinweg agieren.

Selbst-Coaching-Fragen für die betriebliche Praxis

  • Was verbindest du mit „Weisungsbefugnis“ – sowohl positiv wie negativ?

  • Wie ist deine aktuelle Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen und Teams der anderen Unternehmensbereiche (der „Linie“)?

  • Was würdest du tun, wenn dich nichts und niemand ausbremst?

  • Und was hält dich zurück?

Zum Weiterlesen, -hören und vertiefen (Links & Verweise)

Bilder-Nachweis
@ Bildhintergrund von mir und ChatGBT

Passender Blogbeitrag
Nicht meine Verantwortung! – Besser zusammenarbeiten mit Rollenklärung

Noch ein Podcast zum Thema
Podcast 02: Ist die Macht mir dir?

Hier gleich abonnieren: