Start der nächsten Praxis-Trainings (live-Online-Workshops und mehr) ab 1. Juni 2023

Fach-Coach Masterclass

>>> Vom Berater zum Lern- und Change-Coach <<<

Zeitgemäßes Führungs-Knowhow für führende Fachkräfte, die nicht nur beraten, sondern bewegen wollen

Navigationshilfe und Werkzeugkasten für mehr Klarheit, Orientierung und Wirksamkeit in der Kommunikation und Zusammenarbeit – mit und ohne Managementsystem.

Für wen gemacht?

Betriebliche Fachkräfte und Beauftragte aus HSEplusX, also

  • Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Energiemanagement, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, Qualität, Umweltschutz
  • entsprechende Interne Auditoren

  • sowie Teamleiter oder Führungskräfte der Fachkräfte, Stabstellen und/oder Beauftragten (z.B. in integrierten Managementsystemen)

Dein Alltag?

Kennst du das?
Für viele Fachkräfte und Beauftragte ist das “normal“:

  • Sehr viel fachlicher Einsatz – kaum Effekt und wenig Wertschätzung

  • Keine Zeit und Bereitschaft der produktiven Kolleg:innen zusammenzuarbeiten, weil Prioritäten woanders liegen

  • Anforderungen und Vorgaben, die allergische Reaktionen auslösen und häufig in anstrengende Diskussionen und sogar Konflikte münden

  • Fachliche Meetings, Besprechungen , Schulungen als “Pflichtprogramm”,  das unwillig und ohne überzeugendes Ergebnis abgesessen wird

  • Tools, Prozesse und Arbeitsweisen, die weder akzeptiert noch genutzt werden.

  • Externe Berater und Auditoren mit DIN ISO – Tunnelblick und ohne alltagsnahen Gegenwind aus der betrieblichen Praxis

Bei mehr als einem Treffer könnte es Sinn machen weiterzulesen…

Denn fachliche Führung ist keine Routine-Aufgabe…

Schutz, Sicherheit und Qualität lassen sich nicht vom Schreibtisch vorschreiben. Risiken sehen und senken lässt sich nicht anordnen. Und “Produktion geht vor”…

Reibungen sind also vorprogrammiert! Rechts- und Methodenwissen allein hilft hier nicht weiter…

Die Lösungsansätze sind da – für andere Berufsgruppen. Bis jetzt!

NEU und ganz speziell zusammengestellt für das Berufsfeld der Fachkräfte (in HSE, Q, ISMS…): die Fach-Coach-Masterclass.

Für diese Zielgruppe habe ich das aufkonzentriert, was in der betrieblichen Praxis hilfreich ist und sich in vielen meiner Coachings, Workshops und Beratungsprojekte bewährt hat. Natürlich immer im Einklang mit den Normen.

Denn: Fachkräfte initiieren und begleiten Veränderungen im Unternehmen. Und der Wandel zu Neuem – weg vom Risiko hin zu mehr Kunden, Schutz und Sicherheit – braucht ein besonderes Fundament. Genau dieses wird im Bereich der professionellen Organisationsentwicklung und Veränderungs-Begleitung seit langem genutzt und geschätzt.

Die Inhalte der Masterclass sind deshalb eine einzigartige Kombination abgestimmt auf den typischen Alltag der Fachkräfte auf der Basis von

  • systemischem Change- und Coaching-Wissen, Praktiken und Methoden; durchgängig gewürzt mit
  • Zutaten der zeitgemäßen Führung (Neurowissenschaften, agilem Projektmanagement, agile Teamentwicklung, Fascilitation, HOP/Human Organisational Performance u.a.m.).

Inhalt und Ablauf im Detail

Über kurze Video-Impulse der drei Selbstlernmodule vermittle ich dir Wissensbausteine, Praktiken und Haltungen, die dir neue Sichtweisen und Lösungswege eröffnen. Die wesentlichen Inhalte sind knapp, übersichtlich und unterhaltsam auf Charts visualisiert und laufen parallel mit.  Beispiele und Erfahrungen aus meiner Praxis liefern  weitere “Bilder” dazu und bilden die Brücke in deinen Alltag.

>>> Schau dir gern die freigeschaltete Video-Kostprobe auf der Kursplattform (Elopage) an. Du findet sie ganz unten auf der jeweiligen Produktseite (Basis-, Praxis-, Praxis-pro)  im Inhaltsverzeichnis mit einem VORSCHAU-Button.

Modul 1

Das System Unternehmen

Wie funktioniert das Unternehmen und sein “Betriebssystem”?

Modul 2

Deine Rolle

Wie positionierst du dich in diesem Umfeld? (und wie grenzt du dich auch ab?)

Modul 3

Faktor Mensch

Wie “funktionieren” Menschen? (die “Knöpfe” im Alltag, Stress, Lernen, Motivation)

Mithilfe begleitender Frage und Aufgabenstellungen in den zugehörigen Work- & Playbooks reflektierst du anschliessend deine eigene Situation. So erhältst du Ideen und Anknüpfungspunkte, die Kommunikation und Zusammenarbeit zu deinem Fachthema “nach vorn” zu bringen.

Für die Praxis-Training Module  (Paket 2 und 3) kommen ergänzende LIVE-Bausteine dazu:
In den wöchentlichen online-“Werkstätten” geht´s konkreter in die Praxis. Neben ergänzenden Impulsen von mir liefern hier Fragen und “Fälle” aus der Praxis der Teilnehmenden das Futter für Erfahrungsaustausch und mehr. Hier kommen – natürlich abgestimmt und erläutert – auch unterstützende Online-Tools zum Einsatz (Boards, Abfragen u.s.w.).

In den 1:1-Coachings begleite ich dich auf Wunsch individuell. Das kann ein konkretes Ziel und den Weg dahin beinhalten. Möglich ist auch, flexibel und situativ, ausgerichtet am jeweils akuten Bedarf zusammenzuarbeiten.

Auf den Punkt gebracht…

Was nimmst du mit?

Die drei fachlichen Selbstlern-Module sind deine “Landkarte”. Diese Grundlage ermöglicht dir, dich klarer und überzeugender in deinem Unternehmen zu positionieren sowie Spannungen und Widerstände schneller zu erkennen und konstruktiv zu nutzen. So kannst du dein Knowhow und deine Ressoucen wirksamer und vor allem entspannter einzusetzen.

Die verschiedenen Pakete

3 fachliche Module in Video-Lektionen
(175 MIn.)

4 Workbooks für Reflexion & Praxis-Transfer

5 Handout zu Video-Inhalten

eMail-Hotline für Verständnisfragen

Checkout-Coaching

wie in 1.

wie in 1.

wie in 1.

wie in 1.

wie in 1.

4 x moderierte Online – “Praxiswerkstatt”
(2 Std. wöchentlich)

wie in 1.

wie in 1.

wie in 1.

wie in 1.

wie in 1.

4 x moderierte Online – “Praxiswerkstatt”
(2 Std. wöchentlich)

4 x 1:1 Coaching für individuelle Fragen und Projekte (1 Std. wöchentlich)

Wer hat das alles „gebaut“?

Das war ich: Susanne Petersen

ISO-Fan, Norm-Rebellin, Change-/Lernbegleiterin, Business-Coach, Fachbuch-Autorin und Podcasterin

Seit über 24 Jahren begleite ich Unternehmen und ihre Experten, Führungskräfte und Mitarbeitenden beim Lernen und Organisieren – mit und ohne Zertifikat.

Mein Fokus: der faszinierende „Faktor Mensch“ und Führung und Zusammenarbeit, die auf Augenhöhe bewegt und bewirkt.

Meine Leidenschaft: Das für unterstützende Fachkräfte notwendige “Bewegungswissen” aufzuspüren und ihnen damit den herausfordernden Alltag leichter zu machen.

Kundenstimmen

aus Workshops & Trainings

Integrative, zielführende Moderation mit klaren Leitplanken

Reiner Heil - QM-Beauftragter , WfB Rhein-Main e.V. Rüsselsheim -

„Hallo Frau Petersen, unser gemeinsamer Workshop wirkt in den Gesprächen mit Kolleginnen & Kollegen nach. Viele fühlen sich durch den Workshop zum Nachdenken über ihre Führungsarbeit angeregt. Wir hatten leider keinen durchgängigen Konsens, kennen aber jetzt wohl noch deutlicher unsere unterschiedlichen Ansichten, was die Anwendung von Managementsystemen angeht.

Große Klasse war, wie Sie auf die unterschiedlichen Ansichten und Ströme eingegangen sind. Konkreter gesagt: Sie verstehen es, klar in Richtung Ziel und Ergebnis zu orientieren und die TeilnehmerInnen in wertschätzender Weise an die gemeinsame Richtung zu erinnern. In Phasen der Stagnation und drohender Blockaden zeigen Sie neue Perspektiven für gemeinsame Wege und Möglichkeiten auf.

Wertvoll war auch Ihre Fähigkeit, auf überraschende Wendungen einzugehen. Durch spontane, treffsichere, auch humorvolle Impulse gelang es Ihnen immer wieder, die kollektive Aufmerksamkeit auf einem produktiven Niveau zu halten.

Kurz gesagt: Integrative, zielführende Moderation mit klaren Leitplanken in flexibler, methodisch vielfältiger Verpackung.“

+++ 2-tägiger Führungskräfte-Workshop mit Führungskräften & Auditoren (11.2018) +++

Inspirierend anders, methodisch und inhaltlich – und überhaupt nicht langweilig

Carmen Boelter - Integrated Management Systems Coordinator , VINCI Facilities Deutschland GmbH -

„Inspirierend anders, methodisch und inhaltlich – und überhaupt nicht langweilig.

Susanne Petersen traut  sich, Dinge kritisch zu hinterfragen und regt damit zum Nachdenken an.“ +++ Führungs-Werkstatt +++

Auszüge aus weiteren Feedbacks

„Inspirierend anders“, „offen für aktuelle Anliegen“, „flexibel auf die Teilnehmenden abgestimmt“, „Methodenmix mit themabezogenen Impulsen – gute Mischung“, „Die Zeit ging sehr schnell vorbei!“

für Praktiker, die wirklich etwas anders machen wollen

Sabina Eberlein , Qualitätsmanagerin Gesellschaft für innovative Personalwirtschaftssysteme mbH, Offenbach am Main -

“Die Werkstatt eignet sich für Praktiker, die wirklich etwas anders und besser machen wollen und dazu Ansätze suchen.

Hier wird eine offene Atmosphäre geschaffen, in der die relevanten Themen auf den Tisch kommen.” +++ Führungs-Werkstatt +++

Abwechslungsreicher Mix

Sabine Pich Beauftragte für Qualität und Umwelt, Eigenbetrieb Stadtentwässerung Mannheim -

„Abwechslungsreicher Mix von Input und Gruppenarbeit. Gute Atmosphäre.

Gute Plattform für Erfahrungsaustausch und Reflexion des eigenen Standpunktes.“ +++ Führungs-Werkstatt +++

wunderbare Plattform, Wissen zu teilen

Claudia Speth Leiterin Qualitäts-Managementsysteme, invenio GmbH Engineering Services, Rüsselsheim am Main -

„Hier treffen interessante Menschen und kompetente Erfahrungen aufeinander – eine wunderbare Plattform, Wissen zu teilen und damit Qualitätsmanagement besser zu machen. Susanne Petersen steht dabei nicht im Vordergrund. Sie agiert unaufdringlich kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen aus der 2. Reihe.“  +++ Führungs–Werkstatt +++

absolut passende und zielführende Inhalte

Marco Anderer (Arbeitssicherheit und Umweltschutz), FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG Mannheim -

“Nach einem Unfallereignis sollte das gesamte Managementteam am Standort einen Workshop zum Thema HSE und der damit verbundenen Verantwortung von Vorgesetzten erhalten. Frau Petersen erarbeitete hierzu einen Workshop mit absolut passenden und zielführenden Inhalten, welcher einen kompletten Arbeitstag füllte. Der Workshop war sehr interaktiv und es wurden tolle Methoden zur Bewertung der Ausgangssituation und dem Ergebnis des Workshops angewendet. Frau Petersen macht hier inhaltlich als auch mit Ihrer persönlichen Art einen wirklich tollen Job und ist absolut zu empfehlen.”

+++ Konzeption und Moderation eines anlassbezogenen Workshops +++

Einfach professionell.

Robin Lippmann (Einkaufsleiter), Klugesherz GmbH, Langenbrettach -

“Ihr Vortrag hat mir gut gefallen. Folien mit wenig Text. Viele Bilder. Aktivierung und Einbeziehung über Umfragen. Ruhige und gut verständliche Sprache. Einfach professionell. Kommt leider zu selten vor.”

+++ Impuls-Vortrag (online), DGQ +++

Integrative, zielführende Moderation mit klaren Leitplanken

Reiner Heil - QM-Beauftragter , WfB Rhein-Main e.V. Rüsselsheim -

„Hallo Frau Petersen, unser gemeinsamer Workshop wirkt in den Gesprächen mit Kolleginnen & Kollegen nach. Viele fühlen sich durch den Workshop zum Nachdenken über ihre Führungsarbeit angeregt. Wir hatten leider keinen durchgängigen Konsens, kennen aber jetzt wohl noch deutlicher unsere unterschiedlichen Ansichten, was die Anwendung von Managementsystemen angeht.

Große Klasse war, wie Sie auf die unterschiedlichen Ansichten und Ströme eingegangen sind. Konkreter gesagt: Sie verstehen es, klar in Richtung Ziel und Ergebnis zu orientieren und die TeilnehmerInnen in wertschätzender Weise an die gemeinsame Richtung zu erinnern. In Phasen der Stagnation und drohender Blockaden zeigen Sie neue Perspektiven für gemeinsame Wege und Möglichkeiten auf.

Wertvoll war auch Ihre Fähigkeit, auf überraschende Wendungen einzugehen. Durch spontane, treffsichere, auch humorvolle Impulse gelang es Ihnen immer wieder, die kollektive Aufmerksamkeit auf einem produktiven Niveau zu halten.

Kurz gesagt: Integrative, zielführende Moderation mit klaren Leitplanken in flexibler, methodisch vielfältiger Verpackung.“

+++ 2-tägiger Führungskräfte-Workshop mit Führungskräften & Auditoren (11.2018) +++

Inspirierend anders, methodisch und inhaltlich – und überhaupt nicht langweilig

Carmen Boelter - Integrated Management Systems Coordinator , VINCI Facilities Deutschland GmbH -

„Inspirierend anders, methodisch und inhaltlich – und überhaupt nicht langweilig.

Susanne Petersen traut  sich, Dinge kritisch zu hinterfragen und regt damit zum Nachdenken an.“ +++ Führungs-Werkstatt +++

Auszüge aus weiteren Feedbacks

„Inspirierend anders“, „offen für aktuelle Anliegen“, „flexibel auf die Teilnehmenden abgestimmt“, „Methodenmix mit themabezogenen Impulsen – gute Mischung“, „Die Zeit ging sehr schnell vorbei!“

für Praktiker, die wirklich etwas anders machen wollen

Sabina Eberlein , Qualitätsmanagerin Gesellschaft für innovative Personalwirtschaftssysteme mbH, Offenbach am Main -

“Die Werkstatt eignet sich für Praktiker, die wirklich etwas anders und besser machen wollen und dazu Ansätze suchen.

Hier wird eine offene Atmosphäre geschaffen, in der die relevanten Themen auf den Tisch kommen.” +++ Führungs-Werkstatt +++

Abwechslungsreicher Mix

Sabine Pich Beauftragte für Qualität und Umwelt, Eigenbetrieb Stadtentwässerung Mannheim -

„Abwechslungsreicher Mix von Input und Gruppenarbeit. Gute Atmosphäre.

Gute Plattform für Erfahrungsaustausch und Reflexion des eigenen Standpunktes.“ +++ Führungs-Werkstatt +++

wunderbare Plattform, Wissen zu teilen

Claudia Speth Leiterin Qualitäts-Managementsysteme, invenio GmbH Engineering Services, Rüsselsheim am Main -

„Hier treffen interessante Menschen und kompetente Erfahrungen aufeinander – eine wunderbare Plattform, Wissen zu teilen und damit Qualitätsmanagement besser zu machen. Susanne Petersen steht dabei nicht im Vordergrund. Sie agiert unaufdringlich kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen aus der 2. Reihe.“  +++ Führungs–Werkstatt +++

absolut passende und zielführende Inhalte

Marco Anderer (Arbeitssicherheit und Umweltschutz), FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG Mannheim -

“Nach einem Unfallereignis sollte das gesamte Managementteam am Standort einen Workshop zum Thema HSE und der damit verbundenen Verantwortung von Vorgesetzten erhalten. Frau Petersen erarbeitete hierzu einen Workshop mit absolut passenden und zielführenden Inhalten, welcher einen kompletten Arbeitstag füllte. Der Workshop war sehr interaktiv und es wurden tolle Methoden zur Bewertung der Ausgangssituation und dem Ergebnis des Workshops angewendet. Frau Petersen macht hier inhaltlich als auch mit Ihrer persönlichen Art einen wirklich tollen Job und ist absolut zu empfehlen.”

+++ Konzeption und Moderation eines anlassbezogenen Workshops +++

Einfach professionell.

Robin Lippmann (Einkaufsleiter), Klugesherz GmbH, Langenbrettach -

“Ihr Vortrag hat mir gut gefallen. Folien mit wenig Text. Viele Bilder. Aktivierung und Einbeziehung über Umfragen. Ruhige und gut verständliche Sprache. Einfach professionell. Kommt leider zu selten vor.”

+++ Impuls-Vortrag (online), DGQ +++

Willst du mehr als nur “be-raten”?
Dann schau gern rein in die Masterclass und ihre Varianten ODER buche ein kostenloses Vorgespräch.

Hier wirst du auf die Kursseiten weitergeleitet und erhältst neben einer umfassenden Kursübersicht eine VORSCHAU  auf einzelne  Abschnitte.

Pakete und Preise im Überblick

>>> Willst du nicht nur beraten, sondern auch bewegen – mit und ohne DIN ISO? <<<
Dann lade dir gern die Übersicht im pdf herunter.

Oder hast du noch Fragen?
Schreib mir gern eine Mail:
info@susannepetersen.com
oder buche ein
kostenloses Infogespräch